Privatlehrer Silvia Hödtke-Evia
- Nachhilfe Kevelaer, Geldern und Umgebung
- Mathe / Englisch / Deutsch / Spanisch
- Klavier- und Keyboard (Klassik / Pop)
- Arbeit mit Kindern / Jugendlichen /
Erwachsenen / Senioren
- Grundlagen Tontechnik / digitale
Musikproduktion /
Hörbeispiel von Johann Sebastian Bach, produziert in unserer Musikschule.
Der Schulzwang im deutschen Schulrecht aus der Zeit des Nationalsozialismus
Schule wird von vielen als "bürokratisches Gefängnis" wahrgenommen.
Woher kommt das ?
Wieso wird es erzwungen, einen Mathelehrer haben zu müssen, ohne Wahlfreiheit ?
Wird es denn erzwungen, zu einem bestimmten Arzt gehen zu müssen, oder einen bestimmten Architekt nehmen zu müssen ? Natürlich nicht, es gibt ja Freiheit der Arzt- und Architektenwahl.
Warum nicht beim Lehrer ?
Weil die Nationalsozialisten einen Schulzwang ins Schulrecht aufgenommen haben, welcher bis heute gilt.
Damit soll - natürlich nicht - gesagt werden, dass "Schule" nationalsozialistische Inhalte vermittelt. Doch formell gibt es immer noch den Schulzwang, welcher von den Nazis "erfunden" wurde : Wenn ein Kind nicht zur Schule geht, wird es von der Polizei zur Schule gebracht, Eltern kommen im schlimmsten Fall in Erzwingungshaft. Bis heute.
Deutschland ist kein Polizeistaat - zum Glück. Doch im Schulrecht leben immer noch Elemente des totalitären Naziregimes fort. Eine Reform wurde nie angegangen.
Freiheit für die Bildung. Freiberuflicher Unterricht. Freiheit der Lehrerwahl, genau wie bei der Arztwahl, und zwar bei der Wahl JEDEN Lehrers. Weg mit dem Schulmonopol.
Privatlehrer Mark-Thomas Hödtke
Broeckhof 23
47623 Kevelaer